WERKEINFÜHRUNG
Zu vielen Vorstellung bieten die DramaturgInnen kostenlos vor Vorstellungsbeginn Einführungen in die jeweiligen Werke an. Dabei berichten sie vom Produktionsprozess und geben Hintergrundinformationen zu Stück und Inszenierung. Achten Sie bitte auf die Hinweise im Monatsspielplan.
PUBLIKUMSGESPRÄCHE
Zudem finden nach einzelnen Vorstellungen Publikumsgespräche statt, in denen die Zuschauerinnen und Zuschauer eingeladen sind, sich mit den Beteiligten über das Gesehene auszutauschen. Achten Sie bitte auf die Hinweise im Monatsspielplan.
KOMPAKTKURS OPER
Sind Ihnen zehn Minuten zu wenig? Wollen Sie genau wissen, warum die Inszenierung geworden ist, wie sie geworden ist, oder wie sich Dirigent und Sänger verständigen? Der Kompaktkurs Oper weiss es. Gemeinsam mit der Volkshochschule bieten wir einzeln buchbare Einführungsveranstaltungen zu Puccinis La Bohème und Wagners Tristan und Isolde an, die Überblick über den Inszenierungsansatz bieten und mit weiterführenden Materialien das Werk vermitteln.
Mehr Informationen dazu und Anmeldung unter
TERMINE
LA BOHÈME SA, 23. FEB 2019, 11:00 – 13:00
TRISTAN UND ISOLDE FR, 07. JUN 2019