Marie Lys
Alcina
Die erfolgreiche Produktion der Freitagsakademie Bern ist zurück auf der grossen Bühne des Stadttheaters. Eine komplizierte Handlung, ein überforderter Erzähler, eine grossartige Musik, fünf Puppen, ein Tisch, ein Overheadprojektor – Oper to go. Sänger*innen, die singen, Sänger*innen, die mit Puppen sprechen, Puppen, die Arien singen, Puppen, die mit Puppen sprechen. Regie führt der gefeierte Puppenspieler und Opernregisseur Nikolaus Habjan. Grosse Gefühle, augenzwinkernde Distanz, tierischer Ernst und verzweifelter Humor.
Alcina ist eine böse und hässliche Zauberin, die die Kreuzfahrer vom rechten Weg abbringen will, indem sie sich selbst in eine unwiderstehliche Schönheit und ein elendes Stück Wüste in ein hinreissendes Zauberreich verwandelt. Dort verführt sie auch den Ritter Ruggiero, der nur mit aller Gewalt von ihrem Zauber befreit werden kann. Wer genau hinhört, erkennt die Abgründe: Eigentlich liebt Alcina Ruggiero, jetzt aber muss sie um ihre Liebe kämpfen …
OBOE Katharina Suske, Stefano Vezzani
FAGOTT Gabriele Gombi
VIOLINE Lenka Torgersen, David Drabek
VIOLA Katia Viel
VIOLONE Jan Krigovsky
LAUTE Jonathan Rubin
CEMBALO Marek Čermák
PRODUKTIONSLEITUNG Claudia Capecchi
Texte & Szenische EinrichtungStefan Suske
Texte & Szenische EinrichtungStefan Suske
Texte & Szenische EinrichtungStefan Suske
ErzählerPeter Jecklin
ErzählerPeter Jecklin
ErzählerPeter Jecklin
PuppenspielManuela Linshalm
PuppenspielManuela Linshalm
PuppenspielManuela Linshalm
Künstlerische LeitungKatharina Suske
Künstlerische LeitungKatharina Suske
Künstlerische LeitungKatharina Suske